Kartoffelpfanne mit Spinat & Frischkäse – FeedMeDaily
Table of Contents
Die Kartoffelpfanne mit Spinat und Frischkäse ist bei mir sehr beliebt. Sie besteht aus knusprigen Kartoffeln, cremigem Frischkäse und frischem Spinat. Das macht sie einfach lecker!
Ich liebe dieses Rezept, weil es schnell und einfach ist. Es ist perfekt, wenn ich schnell etwas Leckeres machen will. Und es braucht keine Stunden in der Küche.
Das Rezept ist vielseitig. Man kann es als Hauptgericht, Beilage oder Mittagessen genießen. Mit ein paar Tipps wird sie immer cremig und würzig.
Schlüsselpunkte
- Pfannengericht als schnelles und leckeres Abendessen
- Rezept ideal für Vegetarier und Anfänger
- Cremiger Geschmack durch Frischkäse
- Zubereitung in 30 Minuten oder weniger
- Leicht anpassbar mit zusätzlichen Zutaten
Warum die Kartoffelpfanne mein Lieblingsrezept ist
Dieses schmackhafte Gericht mit Kartoffeln, Spinat und Frischkäse ist mein absoluter Favorit. Die Zubereitung ist unkompliziert, aber das Ergebnis immer raffiniert. Ich bereite diese Köstlichkeit regelmäßig zu, sei es für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenendmahl.
Die perfekte Kombination: Kartoffeln, Spinat und Frischkäse
Gebratene Kartoffeln bilden die Basis. Frischer Spinat bringt Frische, und der Frischkäse macht es cremig. Es ist vegetarisch und super lecker.
Ein Gericht für alle Gelegenheiten
- Abendessen in 20 Minuten – ideal für schnelle Mahlzeiten
- Vegetarisch und vielseitig: passt zu jedem Tisch
- Ohne komplizierte Zutaten – perfekt für einfache Kochabende
Schnell und einfach zubereitet
Die Zubereitung ist einfach. Hier sind die Schritte:
Schritt | Zeit in Minuten |
---|---|
Zutaten vorbereiten | 5 |
Kartoffeln anbraten | 10 |
Spinat und Frischkäse mischen | 5 |
Alles in 20 Minuten. Das ist einfach und schnell. Ideal, wenn man nicht lange kochen möchte.
Die Zutaten im Überblick
Die richtigen Zutaten auszuwählen ist der erste Schritt für ein leckeres Pfannengericht. Mit diesen Tipps und Mengen wird die Zubereitung ein Spaziergang.
Grundzutaten für die Kartoffelpfanne
Die Basis für das Gericht:
- 400g mehlige Kartoffeln (z.B. “Charlotte”) für cremigen Geschmack wie bei Bratkartoffeln
- 1 Zwiebel, 6 Knoblauchzehen und 3 EL Olivenöl für Aroma
- 200g Frischkäse (z.B. “Tilsiter”) und 150g Spinat (frisch oder tiefgekuelt)


Optionale Zutaten für mehr Geschmack
Ergänze nach deinem Geschmack:
- Zusätzliche Gemüse wie Paprika oder Zucchini
- Gewürzmix wie “Klassischer Bratkartoffeln Gewürzmix” (4,99 €) für Tiefe
- Knoblauch-Petersilie-Mix für Frische
Tipps für die Zutatenwahl
- Wähle mehlige Kartoffelsorten, um eine lockere Konsistenz zu erzielen.
- Frischer Spinat verliert halb so viel Volumen wie tiefgekueltes.
- Bei der Zubereitung: Kartoffeln 6 Minuten im Mikrowellen garen, um Zeit zu sparen.
- Bei Zwiebeln und Knoblauch: fein hacken für gleichmäßige Verteilung.
Schritt-für-Schritt: So gelingt das perfekte Pfannengericht
Die Zubereitung einer cremigen Kartoffelpfanne mit Spinat und Frischkäse ist einfach. Wählt eine robuste Tefal oder Tefal Professional Pfanne. Diese sind auch bei hoher Temperatur sicher. Die Zubereitung benötigt nur 30 Minuten – ideal für einen schnellen Abendessen.
- Kartoffeln vorbereiten: 800 g festkochende Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Wasser mit 1 TL Salz 20 Minuten garen. Abgießen, abkühlen lassen.
- Pfanne vorheizen: 40 g Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Achtet darauf, dass die Kartoffelscheiben nur 2 Schichten bilden, damit sie nicht dämpfen.
- Zwiebeln und Knoblauch zubereiten: 1 Zwiebel fein würfeln und bei schwacher Hitze glasig dünsten. 2 Knoblauchzehen pressen und unter Rühren 2 Minuten dazugeben.
- Spinat und Frischkäse einarbeiten: 200 g frischen Spinat zugeben und bis er eingekocht ist. 200 g Frischkäse unter sanftem Rühren einarbeiten, bis die Konsistenz cremig wird.
Schritt | Zeit | Hinweis |
---|---|---|
Kartoffeln garen | 20 Min. | Bei Salzsparsamkeit: Nur ½ TL Salz verwenden |
Pfanne vorheizen | 2-3 Min. | Öl temperaturstabil? Rapsöl oder Sonnenblumenöl eignen sich hervorragend |
Spinat und Käse mischen | 5 Min. | Zum Löffeln: Etwas Butter zusetzen, wenn die Creme zu dickflüssig wird |
Fügt 1 EL frischen Petersilie hinzu, bevor serviert wird. Die einfache Zubereitung lässt sich auch mit Kartoffelstäbchen variieren. Probieren Sie es aus, ohne Angst vor Fehlern! Die Pfanne bleibt die Heldin des Rezepts. Achtet auf eine gleichmäßige Hitzeverteilung, um Knusprigkeit und Geschmack perfekt zu kombinieren.
Die richtige Kartoffelsorte für deine Pfanne
Die richtige Kartoffelsorte macht deinen bratkartoffeln Geschmack und Textur aus. Festkochende Sorten bleiben fest, mehligkochende werden weich. Hier erfährst du, welche am besten für dein rezept passen.
Festkochende vs. mehlig kochende Kartoffeln
Festkochende Sorten wie Linda oder Annabelle bleiben fest. Sie sind ideal für knusprige bratkartoffeln. Mehligkochende Sorten wie Russet sind weich. Sie eignen sich weniger für die kartoffelpfanne.
Kartoffelsorte | Eigenschaften | Bestens für | Beispiele |
---|---|---|---|
Festkochend | Feste Struktur, wenig Stärke | Bratkartoffeln, Salat | Annabelle, Linda, Drillinge |
Vorwiegend festkochend | Mittelweg zwischen beiden Typen | Kartoffelpfanne, Ofenscheiben | Yukon Gold, Desirée |
Mehligkochend | Zerfallen leicht, viel Stärke | Püree, Kartoffelchips | Russet, Adretta |
Meine Empfehlungen für das beste Ergebnis
- Wähle festkochende Kartoffeln wie Linda für perfekte bratkartoffeln.
- Vorwiegend festkochende Sorten wie Yukon Gold sind eine sichere Wahl für die kartoffelpfanne.
- Entferne grüne Stellen, da diese Solanin enthalten können, das ungesund ist.
Tip: Vorkoch 15 Minuten, bevor du sie in der heißen Gusseisenpfanne mit Rapsöl brätst. So bleiben sie knusprig und saftig!
Frischer Spinat oder Tiefkühlspinat – Was ist besser?
Bei der zubereitung von Gemüse wie Spinat fragen sich viele: Frisch oder tiefgekühlt? Beide haben ihre Vorteile. Frischer Spinat schmeckt frischer, aber verliert schnell Nährstoffe. Tiefkühlspinat hält Vitamine wie Vitamin A und K bis zu 8 Monate lang.
- Frischer Spinat: Ideal für sofortige Verwendung. Waschen Sie die Blätter gut, trocknen und blanchieren. Verwenden Sie ihn innerhalb 48 Stunden.
- Tiefkühlspinat: Nach Auftauen gut abtropfen. Perfekt für cremige Gerichte. Enthält nach Shockfrieren 90% der Nährstoffe.
Bei der Zubereitung ist die Handhabung wichtig. Frischer Spinat kocht schneller, Tiefkühlspinat länger. Beide brauchen gutes Entwässern, um Matsch zu vermeiden. Probieren Sie beide aus – der Geschmack hängt von Verfügbarkeit und Zubereitung ab.
Wichtiger Hinweis: Spinat sollte man nur einmal aufwärmen, da sich Nitrat bei längerer Wärmeeinwirkung in Nitrite umwandelt. Frisch geernteter Spinat überzeugt mit seinem vollen Aroma, während Tiefkühlspinat im Winter die perfekte Alternative bietet. Beide Varianten liefern wertvolle Nährstoffe und eignen sich hervorragend für dieses beliebte Kartoffelgericht.
Variationen der klassischen Kartoffelpfanne
Fans dieses beliebten Kartoffelgerichts können die Zubereitung ganz nach Geschmack variieren. Die Grundversion ist schnell gemacht und lässt sich flexibel abwandern – ob als vegetarische, vegane oder fleischhaltige Variante. Drei kreative Ideen zur geschmacklichen Verfeinerung:
Mit Fleisch oder Fisch ergänzen
- Fügt Hähnchenstreifen im Öl an, bevor die Kartoffeln gebraten werden.
- Speckwürfel sorgen für Knusprigkeit und Salzigkeit.
- Lachsportionen im Backofen anbieten ein feines Fischrezept.
Probiert garantiert Garnelen, die kurz vor dem fertigen Gang hinzugefügt werden.
Vegane Alternative ohne Frischkäse
Für vegetarisch Interessierte eignet sich Cashewcreme als Sahne-Ersatz. Ebenso passt:
- Veganer Käse (z.B. Violife oder Kokojoghurt)
- Topfen statt Sahne
- Knoblauch-Ingwerpaste für extra Geschmack
Mit verschiedenen Gewürzen experimentieren
Probier Kombinationen wie:
- Thymian + Petersilie für einen frischen Touch
- Kurkuma + Ingwer für asiatische Note
- Chilipulver + Zitrone für scharf-sauer
Die rezept bleibt dabei immer schnell. Ideal für Abwechslung im Tagesablauf!
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Das leckere Pfannengericht ist mehr als ein Genuss. Es bietet überraschende Ernährungswerte. Kartoffeln sind reich an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen.
Spinat bringt Vitamine A, C und K sowie Mineralstoffe wie Kalium. Der Frischkäse fügt Protein und Calcium hinzu. So wird das Essen zu einem ausgewogenen Mahlzeit.
Was die Zutaten leisten
- 100g gemüse (Spinat) deckt 30% des täglichen Vitamin C-Bedarfs.
- Kartoffeln enthalten 2g Eiweiß und 15g Kohlenhydrate pro 100g – ideal für eine energiereiche Mahlzeit.
- Resistente Stärke in Kartoffeln senkt laut Studie die Insulinresistenz um 33%.
Wie gesund ist das leckere Pfannengericht?
Eine Portion (200g) hat etwa 150 Kalorien – weniger als Pommes Frites. Durch wenig Öl und moderates Frischkäse bleibt der Kaloriengehalt niedrig. Kartoffeln haben mehr Vitamin C als Tomaten und sind glutenfrei, ideal für Zöliakie-Betroffene.
Die Kombination aus gemüse, Kartoffeln und Frischkäse macht die Kartoffelpfanne zu einem Geschmackserlebnis. Sie deckt 20% der Tagesvitamin-C-Dosis und liefert nützliche Ballaststoffe. So ist die lecker Kartoffelpfanne eine kluge Wahl zwischen Geschmack und Nährwert.
Beilagen und Getränke, die perfekt zu diesem Pfannengericht passen
Verleihen Sie Ihrem vegetarischen Pfannengericht mit kreativen Beilagen eine besondere Note. Die Zubereitung geht rasch und unterstreicht den Geschmack perfekt.
- Lichte Beilagen: Ein frischer Feldsalat mit Zitronen-Dressing oder geröstetes Brot halten das Gericht frisch und lecker.
- Häufige Beilage: Geröstete Nüsse oder Avocado-Spalten bieten zusätzliche Konsistenz und Geschmack.
Für schnelle Variationen empfehle ich:
- Ein Gemüseauflauf mit Zucchini und Petersilie (Zubereitungszeit: 15 Minuten)
- Eine Kräuterquark-Dip als Side, der die Sahne im Gericht hervorhebt
Getränk | Empfehlung | Zubereitungszeit |
---|---|---|
Weißwein | Trockener Riesling passt zum cremigen Geschmack | 0 Minuten (nur Einschenken) |
Alkoholfrei | Apfelschorle mit Zitronenscheiben | 5 Minuten |
Spezialität | Heißerensatz mit Thymian-Infusion | 20 Minuten |
Eine vegetarische Kombination wie dieses beliebte Pfannengericht mit grünem Salat und Rosé-Wein ist ideal für schnelle, geschmackvolle Mahlzeiten. Testen Sie verschiedene Beilagen-Kombinationen, um daraus ein komplettes Menü zu kreieren!
Reste verwerten: So bleibt dieses Pfannengericht länger frisch
Übrig gebliebene Portionen dieses Gerichts bleiben köstlich, wenn man einige einfache Regeln beachtet. Mit den richtigen Aufbewahrungstipps erhalten Sie den vollen Geschmack und die optimale Konsistenz.
Richtige Lagerung im Kühlschrank
Legt dieses Pfannengericht in luftdichte Behälter. Schließt diese sorgfältig. Kartoffeln und Frischkäse brauchen kühlere Temperaturen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Ideal eignet sich die Mitte des Kühlschranks. Achtung: Spinat verdankt seine Farbe und Nährstoffe nur bei kurzer Lagerzeit – max. 2-3 Tage.
Aufwärmen ohne Geschmacksverlust
- Pfanne: 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze mit etwas Öl, um Knusprigkeit zu erhalten.
- Mikrowelle: Kurze Zyklen verwenden, um Trockenheit zu vermeiden. Tipp: Deckt die Portion mit Alufolie ab.
- Ofen: Bei 180°C 8–10 Minuten backen für voluminöse Portionen.
Bei jeder Methode empfehle ich, ein paar Tropfen Zitronensaft oder Petersilie hinzuzufügen. So bleibt die Frische erhalten.
Häufige Fehler bei der Zubereitung vermeiden
Ein paar Tipps, um das Rezept erfolgreich zu meistern. brauchen die richtige Pfanne und Temperatur. Hier lernen Sie, typische Fehler zu umgehen und das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Warum Kartoffeln manchmal nicht richtig durchbraten
Unregelmäßige Kartoffelstücke oder Überfüllung der führen zu ungleichmäßiger Garung. Folgen Sie diesen Regeln:
- Schneiden Sie die Kartoffeln in gleich große Würfel (2-3 cm).)
- Die Pfanne nicht überfüllen – die Kartoffeln müssen Platz zum Braten haben.
- Wählen Sie festkochende Sorten wie Bintje oder Kerr’s Pink für krümelige .
Die ideale Temperatur beim Anbraten
Die Hitze beeinflusst Farbe und Konsistenz. Hier die Tipps für das perfekte Ergebnis:
- Stellen Sie die Herdtemperatur auf mittel. Testen Sie die Hitze mit einem Wassertröpfchen: es sollte springen, nicht verdampfen.
- Verwenden Sie eine stabile Gusseisenpfanne für gleichmäßige Hitze. Beschichtete Töpfe eignen sich ebenfalls.
- Fügen Sie den Spinat und Frischkäse erst am Ende hinzu, damit sie nicht anbrennen.
Bei der -wahl beachten Sie: Festkochende Kartoffeln bilden knusplige Bratkartoffeln. Achten Sie auf eine gleichmäßige Hitzeverteilung und vermeiden Sie Eile – zu hohe Temperatur verursacht Brennspuren.
Fazit
Dieses vegetarische Gericht mit Kartoffeln, Spinat und Frischkäse überzeugt durch einfache Zubereitung und hervorragenden Geschmack. In nur 35 Minuten fertig – ideal für eine schnelle Abendmahlzeit.
Die Kombination aus festkochenden Kartoffeln und cremigem Frischkäse macht das Essen besonders. Es wird krümelig und cremig zugleich. Das macht das Essen einzigartig.
Man kann das Rezept nach eigenem Geschmack anpassen. Mit Speck oder veganen Alternativen wie Sojamilch wird es noch individueller. Eine Gusseisenpfanne sorgt für eine goldbraune Kruste, die das Aroma verstärkt.
Dieses schmackhafte Pfannengericht eignet sich perfekt für jede Tischgesellschaft – egal ob Single-Haushalt oder Familienmahlzeit. Die Basis-Zubereitung ergibt zwei Portionen, lässt sich aber problemlos nach Bedarf erweitern oder variieren..
Entdecken Sie dieses köstliche Pfannengericht! Wir freuen uns auf Ihre Variationen und Fragen in den Kommentaren. Ein Rezept, das garantiert kulinarische Inspiration bringt – mit Zutaten, die jeder Supermarkt führt. Guten Appetit!
FAQ
Wie lange dauert die Zubereitung der Kartoffelpfanne?
Kann ich dieses Pfannengericht auch ohne Frischkäse zubereiten?
Welches Gemüse kann ich zusätzlich in dieses Pfannengericht geben?
Lässt sich dieses Pfannengericht auch einfrieren?
Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für diese Pfanne?
Kann ich dieses Pfannengericht auch für Meal Prep verwenden?
Ist dieses Pfannengericht ein gesundes Gericht?
Was hältst du von diesem Rezept?
There are no reviews yet. Be the first one to write one.